
4
Zum Titel dieses Kataloges:
Talentschmiede
für Viereck und Parcours
Erfolgreiche Vererber und Championatssieger gehen alljährlich
aus der Westfälischen Hauptkörung hervor. Das Titelbild des
diesjährigen Körkatalogs zieren zwei besondere Vertreter vergangener
Körungen. Die Dressurriege vertritt ein Hengst, der
immer wieder einen bleibenden Eindruck hinterlässt! Der mittlerweile
sechsjährige Vitalis/Ampere-Sohn Valverde (Z.: Reesink
Pferde GmbH, Borken) trägt wohlverdient den Titel des
Siegerhengstes der Westfälischen Hauptkörung 2016. Schon
damals fiel der Braune durch sein enormes Bewegungspotenzial
auf. Unter dem Sattel von Eva Möller ist er dreifacher Westfalenchampion
und Bundeschampion von 2019. Nach Platz
vier bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde im vergangenen
Jahr, ist er auch in diesem Jahr für die Meisterschaft
in Verden im Dezember nominiert. Stellvertretend für die erfolgreichen
Springhengste der Westfälischen Hauptkörung
steht in diesem Jahr der Cornet Obolensky/Arpeggio-Sohn Coros
(Z.: Werner Buschsieweke, Rietberg). Der bildschöne Braune
glänzte schon auf der Westfälischen Fohlenauktion 2015
bevor er im November 2017 das positive Körurteil erhielt. Seine
Leistung beweist er seitdem kontinuierlich. Den Sporttest
in Münster-Handorf 2019 beendete er mit der sehr guten Endnote
von 9,03. Unter dem Sattel von Hendrik Dowe wurde er in
diesem Jahr Westfalenchampion der fünfjährigen Springpferde
und gewann die Bronzemedaille auf dem Bundeschampionat.
About the titel of this catalog:
Platform for young
talents of dressage and jumping
Successful sires and winner of championship emerge annually
from the Westphalian licensing. The cover of this year‘s licensing
catalogue is decorated with two special representatives of a former
licensing. The dressage horses are represented by a stallion
who leaves a lasting impression wherever he enters the arena!
The now six-year-old Vitalis/Ampere son (breeder: Reesink Pferde
GmbH, Borken) truly deserves to carry the title of Champion Stallion
of the Westphalian Main Licensing 2016. Already back then,
the bay stallion attracted attention with his enormous movement
potential. Under the saddle of Eva Möller, he won the title of Westphalian
Champion three times and was the Bundeschampion of
2019. After finishing fourth at the World Championships for Young
Dressage Horses last year, he has also been nominated for this
years Championships. The Cornet Obolensky/Arpeggio son Coros
(breeder: Werner Buschsieweke, Rietberg) represents the successful
jumping stallions of the Westphalian Main Licensing. The beautiful
bay stallion already shone at the Westphalian Foal Auction 2015
before he received the positive licensing approval in November
2017. Since then he has continuously proven his talent. He finished
the sport test in Münster-Handorf 2019 with a very good final score
of 9.03. Under the saddle of Hendrik Dowe he became this year‘s
Westphalian Champion of five-year-old show jumpers and won the
bronze medal at the Bundeschampionat.